In Happurg wird Bayerns größter Stromspeicher, das dortige Pumpspeicherkraftwerk, wiederbelebt. Es soll wie ein riesiger Akku funktionieren: Es speichert Ökostrom, wenn Wind und Sonne zu viel liefern. Nach einem Leck 2011 wurde der Betrieb eingestellt – nun soll das Becken wieder abgedichtet werden. Ein Schlüsselprojekt für die Energiewende – mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen. Um die Sanierung zu schaffen, ist schweres Gerät erforderlich. Unter anderem: Der "Weiße Riese" – ein Bagger mit 1.000 PS. Er macht den Weg frei. Inhalt: 00:00 Einleitung 00:44 Beschreibung Baustelle 01:44 Rückblick Leck und Eröffnung 02:31 Innenausbau, Turbinen 03:24 Erklärung Pumpspeicher 04:00 Außenarbeiten, Tiefbohrer 05:46 Situation Happurg, Freizeit am See 07:16 Planungen für Mahnmal KZ Außenlager 08:47 Ausblick Bauarbeiten bis 2028 Autoren: Julia Demel, Michael Reiner Artikel zum Thema: https://www.br.de/nachrichten/bayern/pumpspeicher-happurg-das-wird-bayerns-groesster-akku-baggern-fuer-die-energiewende,UhsgY1P Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/ BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24 BR24-X: http://x.com/BR24