Hoher NATO-General: Kann Europa Putin standhalten? I 7 Fragen Zukunft I BR24

BR24

6,799 Views

Putins Krieg gegen die Ukraine kostet tausenden Menschen das Leben. Auch die Bedrohung Russlands gegenüber anderen NATO-Staaten wie im Baltikum steigt weiter an, bis hin zu der Drohung mit Atombomben. Nach mehreren Eklats von US-Präsident Donald Trump und seinem Stellvertreter JD Vance mit europäischen Verbündeten stellt sich die Frage, ob die USA nach wie vor zu ihren NATO-Verpflichtungen stehen. Markus Laubenthal, Chef des Stabes im militärstrategischen Hauptquartier der NATO, hat kraft seiner Funktion sowohl Einblicke in die Verteidigungsstrategie der NATO-Ostflanke als auch enge Verbindungen zur US-Regierung. Wie stark ist die NATO und wie stark ist die russische Armee? Welche Strategien verwendet Putin, um die NATO zu schwächen? Und könnte die NATO sich auch ohne die USA gegen Russland verteidigen? 7 Fragen Zukunft INHALT 00:00 Kann die NATO Putin standhalten? 01:17 Bewaffnet sich Putin gerade für einen neuen Angriff auf Europa? 03:09 Wie viele Waffen produziert Putin und wie viele davon gehen auf Lager? 04:30 Was könnte Deutschland im Kriegsfall erwarten? 05:49 Wie steht es um die russischen und die westlichen Streitkräfte? 07:33 Ist die NATO stärker oder schwächer geworden? 09:57 Ist der Westen mit schuld an der russischen Aggression? 11:09 Könnte Putin die Krim-Strategie wiederholen? 12:42 Wie umgehen mit der russischen Desinformation? 13:56 Welche Orte rund um Europa sind noch bedroht? 15:22 Können Flüchtlingsströme immer mehr zur Waffe werden? 16:24 Andenken an die "Fulda-Lücke" 17:37 Was bedeutet Krieg für General Laubenthal? 18:58 Wie stark wäre die NATO ohne die USA? 20:20 Steht Amerika noch zur NATO? 21:25 Wie wichtig ist der europäische Pfeiler der NATO für Trump? 22:46 Verhältnis im NATO-Hauptquartier zwischen Amerikanern und Europäern? 24:48 Glückskeks für die Zukunft Das Interview wurde am 27.03.2025 aufgezeichnet. Weiterführende Links:  https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/Druckgrafik_Ostflanke.pdf https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/nato-chef-rutte-russland-koennte-atomwaffen-weltraum-gegen-satelliten-einsetzen-100.html https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/usa-wollen-in-nato-bleiben-aber-fordern-mehr-geld-fuers-buendnis,UhJXA9w https://www.deutschlandfunk.de/russland-nato-kriegsgefahr-100.html https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/nachgefragt-nato-verteidigungsbuendnis-5809526 https://securityconference.org/news/meldung/russland-die-nato-und-wir-gastbeitrag-von-wolfgang-ischinger/ https://www.bmvg.de/de/themen/dossiers/die-nato-staerke-und-dialog/stahl-granit-ganz-viel-glas-hauptquartier-nato-bruessel-5633070 https://www.br.de/nachrichten/bayern/bundeswehr-die-nato-ostflanke-im-blick,UdjeULD https://www.deutschlandfunk.de/nato-ukraine-ostflanke-osterweiterung-100.html https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-aeussert-erneut-zweifel-an-nato-beistandspflicht-a-a1e241b9-c92f-4aac-921a-45f45127fc35 https://www.tagesschau.de/inland/atomare-abschreckung-faq-100.html Thumbnail-Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Linda Brotkorb/ /dpa/Russian President Press Office | Mikhail Metzel/ dpa/TASS | Yuri Smityuk; BR Montage Die englische Audiospur wurde von der YouTube-KI erstellt. Host: Christian Nitsche Videoproduktion: Noel Chojnacki, Max Hirschfeld, Julius Nedele, Dennis Aly Audio-Postproduktion: Dennis Aly Regie: Adrian Dittrich Redaktion: Christian Nitsche, Julia Dachs, Adrian Dittrich © BR24 #NATO #Krieg #Russland #USA #Trump #Ostflanke #Atombombe #Europa #Putin #BR24