Diese Episode widmet sich der faszinierenden Entwicklung von Fernwaffen – von den ersten Wurfspeeren der Urzeit bis hin zu komplexen Kriegsmaschinen wie Ballisten und Katapulten. Im Fokus steht die Frage, wie technische Innovationen über Jahrtausende hinweg die Kriegsführung revolutionierten. Anhand aufwendiger Rekonstruktionen und historischer Analysen zeigt die Folge, wie Pfeil und Bogen, Schleudern und andere Fernwaffen entscheidenden Einfluss auf militärische Strategien nahmen. Frühzeitliche Ingenieure nutzten ihr Wissen, um Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft immer weiter zu steigern – mit Folgen, die das Schlachtfeld für immer veränderten. Abonniere unseren Channel, um kein Video mehr zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UChCW1jnwKnrJDwkSqnakm_g?sub_confirmation=1 Der Blick reicht von der Antike bis in die frühe Moderne und beleuchtet, wie Distanzwaffen nicht nur Leben forderten, sondern auch technische Meilensteine hervorbrachten, deren Prinzipien bis heute wirken. Eine Zeitreise durch die Geschichte der tödlichsten Fernwaffen der Menschheit. #geschichte #doku #realhistorydeutschland -- Themen in diesem Video: ▼ 00:00 Intro 01:14 Hightech Wunder der Geschichte: Fernwaffen 43:15 Outro – Drei Mal pro Woche gibt es hier neue Geschichtsdokus auf Deutsch. Der Inhalt wird vom jeweiligen Rechteinhaber lizenziert. ► Abonniere unseren Doku-Channel: https://bit.ly/3pgYrPp ► Abonniere unseren Geschichtsdoku-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCluIQLAAsgUA-xNq-ZVZU6g?sub_confirmation=1